
"Ein Anruf - Schock! Hinfahren. Blaulicht, Sirenen - Ohnmacht. Was gestern noch unser Kulturobjekt war - alles Rauch und Asche. Die Flammen aus hundert Metern zu sehen. Heute Nacht, am 13. Februar, fiel das Haus, das für uns seit Jahren Treffpunkt, Ort der Vernetzung, des Feierns, des Lebens war, den Flammen zum Opfer. Vorangegangen war dem eine Einbruchserie. In 5 Wochen kam es zu 5 Einbrüchen, bei dem allerlei geklaut, beschmiert und zerstört wurde. In der 6. Woche stehen wir nun vor Trümmern. Zur Zeit werden die Brandursachen geklärt; im Raum stehen Brandstiftung, sowie ein Kurzschluss. Erste Bemerkungen der Feuerwehr weisen ebenso auf Brandstiftung hin, wie es uns seit dem Geschehen eh klar ist. Die Fakten: ein extrem erstarkendes Aufkeimen rechter Propagandascheiße und ähnlichem in der Stadt, 5 Einbrüche in 5 Wochen, das Datum, der 13. Februar, an dem es traditionell rechte Aufmärsche in Dresden gibt und zu dem nur wenige Tage später eine Infoveranstaltung stattfinden sollte, ein mit Gewalt geöffnetes Fenster, die Erfahrung, dass es zu etwaiger Elektrokacke selbst bei Maximalbelastung noch nie gekommen ist.
Was nun? Wir wollen am Donnerstag, dem 16. Februar um 19 Uhr eine Demonstration am Bhf. abhalten, in dem der Baracke als wichtigem Ort des Lebens vieler Jugendlicher gedacht werden und gleichzeitig auf die wahrscheinlichen Tatmotive und rechte Kackscheiße im allgemeinen, hingewiesen werden soll. Wir freuen uns über jeden der uns dabei unterstützen möchte und vorbeischaut. Von Berlin aus ist Falkensee bequem mit der Regionalbahn innerhalb von einer halben Stunde zu erreichen. Wir hoffen auf rege Teilnahme und jede Art der Unterstützung. Unsere Trauer ist grenzenlos - aber Resignation? Niemals! Baracke? Jetzt erst recht!" Trilla
lokale Presse